Der LC Schwerte 1967 e. V. ist einer der Vorreiter der "Neuen Kinderleichtathletik" in Nordrhein-Westfalen. Entgegen vielen Anderen unterstützte der LCS die 2011 als Pilotprojekt eingeführte Neue Kinderleichtathletik von Anfang an. Schon frühzeitig erkannte man die positiven Aspekte des neuen Konzeptes. Bei diesem Konzept geht es vorwiegend darum, den Kindern den Spaß an der Leichtathletik zu vermitteln und diese damit langfristig an die Leichtathletik zu binden, aber gleichzeitig auch auf die späteren Einzel-Disziplinen vorzubereiten. Nach Beendigung der Pilotphase hat der DLV die Kinderleichtathletik 2013 für die Altersklassen U8 und U10 verbindlich und für U12 optional eingeführt. Anhand der einzelnen Wettkampfübungen, die vom DLV vorgegeben wurden, werden die Kinder mit spielerischem Ansatz an die einzelnen Disziplinen aus den Bereichen Sprint, Lauf, Sprung und Wurf herangeführt. Die Wettkämpfe werden immer in Teams mit mindestens sechs Kindern ausgetragen. Anzumerken ist hierbei, dass Teams auch aus zwei oder mehr Vereinen gebildet werden können und dass auch Schulen teilnehmen können.
Weitere Informationen finden Sie u. a. auf der Homepage des DLV unter:
Wettkampfunterlagen für das KILA-Sportfest am 09.11.2019
Hier finden Sie die Ausschreibung, die Meldeliste als Excel-Tabelle sowie eine Zusammenfassung der Diszilplinen (LCS-KILA_Wettkampfkarten.
Bitte für die Meldung die Tabelle ausfüllen und wie in der Ausschreibung bis spätestens Montag, 04.11.2019 per Mail an Vorsitz Vorsitz@lcschwerte.de.
Die beim Sportfest angebotenen Disziplinen haben wir für Sie als PDF-Dokoment zusammengestellt und nachfolgend zum Download bereitgestellt (Wettkampfkarten für LCS-KILA-Sportfest III).
Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen allen Teilnehmern Erfolg und ganz viel Spaß!!!!
Disziplinbeschreibungen für die Kinderleichtathletik-Sportfeste des LC Schwerte
Die drei nachfolgenden PDF-Dokumente enthalten die DLV-Wettbewerbskarten der Disziplinen, die im Rahmen unserer Sportfeste durchgeführt werden. Übungsleiter und andere Interessierte können sich diese detaillierten Beschreibungen herunterladen und mit ihren Teams danach trainieren.
Auf seiner Kinderleichtathletik-Website hat der DLV außerdem damit begonnen, kurze Videos der einzelnen KILA-Disziplinen einzustellen. Aufgenommen wurden diese Videos im Rahmen "echter" KILA-Wettbewerbe. Ausführung und Wertung der einzelnen Disziplinen werden erläutert. Für Interessierte, die noch nie eine KILA-Veranstaltung besucht haben, sind diese Videos eine große Hilfe. Hier der Link: http://www.leichtathletik.de/tv/veranstaltungen/video-uebersicht/veranstaltung/disziplinen-der-kinderleichtathletik/
Champions werden nicht in Trainingshallen gemacht. Champions werden durch etwas gemacht, das sie in sich tragen: ein Verlangen, einen Traum, eine Vision. Sie brauchen außergewöhnliche Ausdauer, sie müssen ein wenig schneller sein, sie brauchen die Fähigkeiten und den Willen. Aber der Siegeswille muss stärker sein als die Fähigkeiten. Muhammad Ali