Der LC Schwerte lädt am 26.08.2023 zum Kinderleichtathletik-Freiluftsportfest ein. Wie in den Vorjahren wollen wir den Kindern einen spannenden Wettkampf ermöglichen und Mitgereisten Eltern, Großeltern und Freunden die Gelegenheit geben, die Kinder dabei tatkräftig zu Unterstützen.
Für das Leibliche wohl ist wie immer gesorgt.
Am Samstag, den 27.05.2023, starteten Lukas Anstötz, Bennet Dunke, Tim Huge und Alexander Limberg beim BORSIG-Meeting in Gladbeck.
Los ging es für Lukas und Tim morgens über die 400 m Hürden. In einem umkämpften Lauf belegte Tim in neuer PB von 58,92 sec Platz 3 und Lukas in 60,28 sec Platz 4.
Kurz danach ging es dann für Bennet an den Start über 100 m , hier belegte er in 11,71 sec Platz 2 im B-Finale und qualifizierte sich somit für die DM der U16.
Am Nachmittag rundete Alexander den erfolgreichen Tag der LC-Athleten ab und gewann mit 6,24 m seinen Wettkampf im Weitsprung
Bei ihrem ersten Einsatz in der Freiluftsaison erwischte unsere Staffel einen super Start.
Beim TuS 06 Meeting in Oer-Erkenschwieg am 21.05.2023 siegte unsere U18 Staffel mit Lukas Anstötz, Bennet Dunke, Tim Huge und Alexander Limberg bei den 4 x 100 m deutlich in
45,35 sec.
Am 18.05.2023 starteten unsere 3 U18-Athleten Lukas Anstötz, Tim Huge und Alexander Limberg beim Christi-Himmelfahrt-Sportfest in Köln. Los ging es für Alexander zuerst über die 100 m, die er in 12,09 s absolvierte. Am Nachmittag ging es mit seiner Paradedisziplin, dem Weitsprung, weiter und hier sprang er seiner Konkurrenz mit 6,56 m, mit neuer persönlicher Bestleistung, davon und belegte Platz 1.
Später startete, Lukas und Tim über 400 m Hürden,
in diesem Lauf belegte Lukas Platz 1 mit PB
von 59,34 s und Tim belegte hier Platz 3 in 60,1 s auch in PB.
Erfolgreicher Samstag für die Athleten des LC Schwerte
An diesem Samstag, den 13.05.2023, ging es für die Athleten des LC Schwerte zum nächsten Wettkampf, dem bodynostic-Meeting in Recklinghausen.
Bereits am Samstagmorgen startete Bennet Dunke in der Altersklasse U16 M15 über die 100 m und belegte in 11,87 s den 1. Platz. In seiner zweiten Disziplin, den 300 m, ging es kurz darauf für Bennet weiter und auch hier belegt er den 1. Platz in 37,20 s und qualifizierte sich somit für die Deutsche Jugendmeisterschaften 2023.
Am Nachmittag folgten dann Lukas Anstötz und Tim Huge, in der Altersklasse U18. Beide gingen über die 110m Hürden an den Start, hier siegte Lukas in 15,52 s und Tim belegte den 2. Platz in16,36 s. Später starteten dann beide noch einmal, und zwar über 400 m. Hier setzte Tim sich, in neuer PB in 54,05 s durch und belegte Platz 1 und Lukas Platz 2 in 54,80 s.
Gelungener Saisonauftakt für die Athleten des LC Schwerte
Am 06.05.2023 startete Alexander Limberg zum Saisonauftakt beim 5. Klingensportfest in Solingen. In seiner Paradedisziplin, dem Weitsprung, verbesserte er seine PB auf 6,19 m und belegte mit dieser Weite den 1. Platz in der Altersgruppe U18.
Auch am Samstag, den 06.05.2023 starteten die Athleten und Athletinnen der U14, U16 und U18 beim Frühjahressportfest des TSV Hagen.
Bei den U14 W13 ging Josephine Ewers über 75 m an den Start und belegte in PB mit 11,22 sec. den 3. Platz, ebenfalls über 75 m der U14 M13 startete Emil Schön und belegte einen guten 10. Platz.
Bei der weiblichen Jugend U16 W14 belegte Vanessa Becker über 800 Meter mit einer Zeit von 2.56,07 einen tollen 2. Platz und bestätigte somit ihre gute Form. Sonja Mann startete in der gleichen Altersklasse über 80 m Hürden und belegte hier, bei ihrem ersten Start in dieser Disziplin, den 4. Platz in einer Zeit von 14,56 sec., über 100 m erreichte sie in 13,93 sec. Platz 6. In neuer PB absolvierte Jule Brennscheidt in der Altersklasse U16 W15 die 100 m in 15,17 sec. und belegte hier Platz 7.
In der männlichen Jugend U18 starteten über 110 m Hürden Lukas Anstötz und Tim Huge und belegten hier die Plätze 3 und 4 in einer Zeit von 16,04 und 16,61. Danach ging es dann für beide über 200 m in den letzten Wettkampf des Tages, in einem packenden Zieleinlauf setzte Lukas sich in einer Zeit von 24,74 (Platz 2) gegen Tim mit einer Zeit von 24,80 (Platz 3) jeweils in PB durch.
Am Sonntag, den 07.05.2023 startete dann Bennet Dunke in Paderborn bei den FLVW Blockmehrkampfmeisterschaften und belegte mit nur 10 Punkten Rückstand in der Gesamtwertung Platz 2 und sicherte sich somit die Vizemeisterschaft.
Einladung
zur Jahreshauptversammlung des LC Schwerte
am 28.04.2023
um 18.00 Uhr
in der Sporthalle an
der Heideschule
Heidestraße 77
Wir bitten um zahlreiches erscheinen, da wichtige Wahlen anstehen.
Die Tagesordnung folgt in Kürze.
Der LC Schwerte lädt am 25.03.2023 zum Kinderleichtathletik-Hallensportfest ein. Wie in den Vorjahren wollen wir den Kindern einen spannenden Wettkampf ermöglichen und Mitgereisten Eltern, Großeltern und Freunden die Gelegenheit geben, die Kinder dabei tatkräftig zu Unterstützen.
Für das Leibliche wohl ist wie immer gesorgt.
An den letzten beiden Wochenenden fanden in der Dortmunder Körnighalle die Westfälischen Hallenmeisterschaften 2023 statt. Der LC war in verschiedenen Disziplinen vertreten. Am ersten Wochenende starteten Mika Syre und Bennet Dunke über 60 m Sprint und belegten mit einer Zeit von 7,82 sek. und 7,70 sek. in der Gesamtwertung Platz 5 und Platz 2.
Weiter starteten die beiden am Sonntag über 300 m, Mika wurde mit 41,10 sek. zweiter der Gesamtwertung, Bennet dagegen wurde leider disqualifiziert da er die Bahnmarkierung betreten hatte.
Zu ihrer ersten Meisterschaft startete auch Sonja Mann in der Altersklasse U 16 W 14 über die 60 m und erreichte eine Zeit von 8,91 sek.
Am 2. Wochenende startete dann Alexander Limberg im Weitsprung der U 18. Trotz langer Verletzungspause
blieb er mit 6,10 m nur 2 cm unter seiner bisherigen Bestmarke und holte sich den 2. Platz der Gesamtwertung.
Am Samstag, den 07.01.2023, fand in Dortmund das Jump´n´ Run Meeting der LGO Dortmund statt, Der LC Schwerte schickte 3 seiner Athleten in der Altersklasse U18 an den Start. Über 60 m Sprint blieben Bennet Dunke mit 7,68s und Mika Syre mit 7,94s unter der vom Trainer anvisierten Zeit von 8,00s.
Später starteten beide Athleten noch über 200 m, die Bennet mit 24,60s und Mika in 25,53s absolvierten.
Als letzter der LC Athleten startete Tim Huge über 400 m und belegte, trotz eins schlechten Starts, in PB von 55,10s den 2. Platz.
Am 12.11.2022 fand die 2. KiLA in der Sporthalle am Gänsewinkel statt. Im Stadtduell zwischen dem LC Schwerte und der SGE Ergste kam es zu einem ausgeglichenen Wettkampf. Vor gut gefüllten Rängen kämpften 62 Athletinnen und Athleten um Punkte und Platzierungen, unterstützt und angefeuert von den eigenen Vereinsmittgliedern und den Zuschauern. Eine gelungene Veranstaltung liegt hinter uns und wir freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe.
Einen gelungenen Jahresabschluss konnten die Athleten der männlichen Jugend M14/15 am vergangenen Wochenende beim Xmas - Jump & Run in der Helmut-Körnig-Halle feiern.
Beim Nachwuchsmeeting des LAZ-Iserlohn konnten die Athleten des LC Schwerte mit hervorragenden Leistungen überzeugen. Alle angetretenen Athleten erzielten 1. Plätze und konnten Ihre Bestleistungen in einzelnen Disziplinen steigern.
Einen gelungenen Restart in die Wettkämpfe konnten die Athleten der männlichen Jugend in den Altersklassen M14 und M15 feiern. Sowohl bei Wettkämpfen in Dortmund als auch in Wattenscheid konnten Sie mit guten Leistungen überzeugen und erneut persönliche Bestleistungen erzielen.
Champions werden nicht in Trainingshallen gemacht. Champions werden durch etwas gemacht, das sie in sich tragen: ein Verlangen, einen Traum, eine Vision. Sie brauchen außergewöhnliche Ausdauer, sie müssen ein wenig schneller sein, sie brauchen die Fähigkeiten und den Willen. Aber der Siegeswille muss stärker sein als die Fähigkeiten. Muhammad Ali